PM: AI-Startup gewinnt Wettbewerb und soll nun Innovation entwickeln

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 17.08.2024 Beim CIO-Innovationswettbewerb hat das Startup DER SEMINAR den 3. Platz belegt und neben einer finanziellen Unterstützung von 25.000 Euro auch einen Entwicklungsauftrag für seine Siegeridee vom Digitalministerium erhalten. Dazu wurden jetzt erste Schritte eingeleitet. Geschäftsführer Christian Allner ist zufrieden: Am 15. Mai wurde der CIO-Innovationspreis „Neue Wege für die Digitalisierung“ im Rahmen…

PM: Sachsen-anhaltisches Startup gewinnt CIO-Wettbewerb und soll Innovation entwickeln

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 17.08.2024 Beim CIO-Innovationswettbewerb hat das sachsen-anhaltische Startup DER SEMINAR den 3. Platz belegt und neben einer finanziellen Unterstützung von 25.000 Euro auch einen Entwicklungsauftrag für seine Siegeridee erhalten. Und das Digitalministerium hat dazu jetzt erste Schritte eingeleitet. Geschäftsführer Christian Allner ist zufrieden: Am 15. Mai wurde der CIO-Innovationspreis „Neue Wege für die Digitalisierung“…

PM: Was tun, wenn die Cloud streikt?

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 30.07.2024 Cloud-Computing verspricht hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit – doch selbst modernste Technologien sind nicht immun gegen Störungen. Erst kürzlich waren von einer globalen Software-Störung unzählige Flughäfen, Banken und Medienhäuser betroffen – mit Folgen für Passagiere und Verbraucher:innen weltweit. Im Falle eines Cloud-Ausfalls können die Auswirkungen ähnlich dramatisch sein, da oftmals zentrale Geschäftsprozesse auf…

PM: EU mit Microsoft im Clinch: Datenschutz-Wirbel um MS 365

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 22.07.2024 Die Europäische Kommission steht im Verdacht, gegen das eigene EU-Datenschutzrecht verstoßen zu haben, weil sie Microsoft 365 verwendet. Dies ergab eine Untersuchung des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB). Dieser darin die fehlende Garantie bei der Datenübertragung in Drittländer, allen voran die USA. Denn US-amerikanische Unternehmen unterliegen unter Umständen der Verpflichtung, Daten an US-Sicherheitsbehörden herauszugeben,…

PM: Globale IT-Störung: Krisenherd Software-Update? DER SEMINAR rät zu intensiven Prüfverfahren

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 20.07.2024 Eine weltweite IT-Störung hat gestern zahlreiche Unternehmen und Behörden lahmgelegt. Betroffen waren unter anderem Flughäfen, Banken und Medienhäuser. Als möglicher Auslöser wird ein fehlerhaftes Programm-Update der Sicherheitssoftware „Falcon Sensor“ des kalifornischen Unternehmens Crowdstrike vermutet. Der Vorfall zeigt die gravierenden Auswirkungen, die fehlerhafte Software auf die Funktionsfähigkeit moderner IT-Systeme haben kann. Ein scheinbar…