Die Homeoffice-Plattformen CAMPUS und TALK+ – auch für's Büro nutzbar.
Mit 100 % Wasserkraft, IT made in Germany und Datenschutz nach DSGVO!
Homeoffice-Cloud:
Videochat und Webinare:
Sicherheit und Datenschutz:
Alles klar?
DER SEMINAR
TALK+: Video-Kommunikation
Meetings, Webinare und Telkos:
Nur die verbrauchte Zeit bezahlen und Web- und Video-Konferenzen bis zu 200 Teilnehmende erstellen!
CAMPUS: Homeoffice-Cloud
Office-Cloud, Videochat bis 5 Leute, Budgetplaner, Passwortmanager uvm. Und: Sie kontrollieren Ihre Daten!
Als Plattform für Homeschooling oder Online-Semester auch ideal!
MEDIATHEK: Video-on-Demand
Ihre Mediathek für den Mittelstand:
Exklusive Videos, Infografiken, Checklisten, E-Books, Hörbücher, Podcasts. Wissen in max. 30 min!
Gute Funktionen entdecken
Schützen Sie Ihre
persönlichen Informationen
Prüfen Sie bei vertrauenswürdigen Datenbanken, wie sicher Ihre E-Mail-Adressen oder ganze Domains sind. Datenlecks passieren leider zu häufig:
2020: Microsoft und Cisco gehackt
Im Dezember 2020 wurden im sog. "SolarWinds Hack" mind. 18.000 Organisationen und Behörden angegriffen wie Microsoft, Intel oder die US-Atomsicherheitsbehörde.
2019: Facebook und Instagram gehackt
Im März 2019 wurden ca. 600 Millionen Passwörter von Facebook und Instagram gestohlen.
2018: Facebook gehackt
Im September 2018 wurden Zugangsdaten von 50 Millionen Facebook-Nutzern gestohlen
2018: Google+ gehackt
Im Oktober 2018 wurden ca. 1 Mio. Nutzerdaten bei Google+ gestohlen.
2014: Yandex gehackt
Im September 2014 wurden ca. 5 Millionen Yandex-Passwörter gestohlen.
2014: Google gehackt
Im September 2014 wurden fast 5 Millionen Logindaten beim E-Mail-Dienst Gmail gestohlen und in einem Bitcoin-Forum verkauft.
2013: Adobe gehackt
Am 4. Oktober 2013 wurden Passwörter, Benutzernamen und E-Mail-Adressen von 38 Millionen Adobe-Kunden gestohlen.
2013: Evernote gehackt
Im März 2013 wurden 50 Millionen Evernote-Konten gehackt.
2012: Dropbox gehackt
68 Millionen verschlüsselte Passwörter von Nutzern wurden gestohlen; die Sache wurde bis 2016 geheim gehalten.
...
Startup aus Sachsen-Anhalt
DER SEMINAR betreibt Cloud-Plattformen für Homeoffice, Webkonferenzen und mit 100 % Wasserkraft, lagert Daten exklusiv nur auf deutschen Servern (DSGVO-konform), zahlt seine Steuern in Deutschland und fördert durch Zusammenarbeit mit der Banking-App Tomorrow sozialen Wohnungsbau, Nachhaltigkeit und ein besseres Morgen.
Wir unterstützen Sie bei Digitalisierung, Homeoffice, Homeschooling,
Industrie 4.0 oder New Work.
Menschen mit Gesicht
Unser Team unterstützt Sie seit 2019 Ihr Homeoffice einfacher zu machen. Wir haben bereits über 7.000 Teilnehmern an über 700 Seminartagen inspiriert!
Das sind wir:
CHRISTIAN ALLNER
INHABER,
GESCHÄFTSFÜHRER (CEO)
christian.allner@der-seminar.de
Consulting, Datenschutz, Social Media
LINDA MARTIN
KÜNSTLERISCHE
LEITERIN (CCO)
linda.martin@der-seminar.de
Kreativleitung, Bild, Video, Design
ANDREAS WEISHAUPT
PRESSE & CONTENT-
STRATEGIE (CSO)
andreas.weishaupt@der-seminar.de
Presse & Öffentlichkeitsarbeit (PR)
PRESSE, BLOG & PODCAST
Unser Startup-Blog und unser Presseportal bieten zahlreiche Informationen.
Oder hören Sie rein: #Onlinegeister ist DER Radio-Podcast zu Social Media, Digitalisierung und KMUs.
DER SEMINAR CAMPUS: Umzug und Server-Arbeiten am 17.02.
Halle (Saale), 16.02.2021 An der Homeoffice-Plattform DER SEMINAR CAMPUS werden am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, technische Wartungsarbeiten durchgeführt. Deswegen wird das System an diesem...
Mehr erfahrenLockdown mind. bis März: Dafür sichere Homeoffice-Tools jetzt mit 20% Rabatt
Halle (Saale), 11.02.2021 Bund und Länder wollen den Lockdown bis Mitte März verlängern Homeoffice wird für viele zur Norm Homeoffice-Plattformen im Sonderangebot Der aktuelle Entwurf...
Mehr erfahrenDie Homeoffice-Pflicht ist da – Hallesches Startup hilft KMUs bei der Umsetzung
Halle (Saale), 02.02.2021 Arbeitsschutzverordnung – das ist neu: Arbeitgeber sind verpflichtet, Homeoffice anzubieten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten das Angebot annehmen, soweit sie können. Strengere Abstände:...
Mehr erfahren