DER SEMINAR CAMPUS für Homeoffice und New Work – basiert auf Open-Source-Technologie und wird mit 100 % Wasserkraft betrieben.
Datenschutz made in Germany: Sie kontrollieren Ihre Daten!*
Für bis 5 Teilnehmer: Chats, Videokonferenzen oder Webinare mit Passwortkontrolle
Gemeinsam Budgets, Passwörter Dokumente, Mindmaps oder Skizzen bearbeiten und managen
100 % Wasserkraft, grüne Zahlungsabwicklung
und Fokus auf EU-Datenschutz
Erhalten Sie ab 1 GB Speicher und upgraden Sie jederzeit. Nutzen Sie auch unsere Mindmaps, bearbeiten Sie gemeinsam Textdokumente oder erstellen Sie Infografiken.
DER Campus ist ein Cloudspeicher! Kommunizieren Sie über den Messenger mit Kollegen und erstellen Sie dabei gemeinsam Dokumente, Umfragen oder Mindmaps. Alles in einer Oberfläche!
Videochats ohne Anmeldung! Laden Sie Gäste ein. Erstellen Sie Chats, machen Sie Videokonferenzen und erstellen Webinare mit Passwortkontrolle.
DER CAMPUS ist ein Messenger. Keine Installation, einfach loslegen mit Schreiben oder Sprechen!
Mit CAMPUS leichter planen. Verwalten Sie ganz einfach Projekte, arbeiten Sie mit Kollegen besser zusammen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
Mit CAMPUS organisieren. Sie können Mindmaps, Dokumente, Budgets, Kanban-Pläne und Umfragen erstellen, gemeinsam bearbeiten und verwalten.
Wir kümmern uns um Ihre Daten: Redundante Systemarchitektur, modularer Aufbau, komplexe Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitskonzepte. DSGVO-konform mit höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Datensicherheit!
Mit Serverstandort Deutschland ist CAMPUS besonders für Behörden, Ämter, Schulen, Hochschulen, Krankenhäuser, Kliniken, und öffentliche Anstalten geeignet!
Unsere Server werden von Alfahosting, Panel1 und ePassage24 betrieben, die zu 100% auf erneuerbare Energien setzen. Unsere Überweisungen wickeln wir mit Tomorrow ab und spenden damit für den guten Zweck.
Damit wir nachhaltig arbeiten können, sind wir für Ihre Unterstützung sehr dankbar!
Alles in einer Oberfläche: Gemeinsam Dokumente, Umfragen oder Mindmaps in der Office-Cloud erstellen und managen, Projekte im Kanban-Stil mit Deck verwalten, Video-Chats, Messenger, Notizen, Passwort-Safe, Budget-Verwaltung … und viel mehr!
DER SEMINAR CAMPUS ist die Homeoffice-Plattform für den Mittelstand.
Betrieben mit 100 % Wasserkraf, IT made in Germany und Datenschutz nach DSGVO
Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.
In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://der-seminar.de/datenschutzerklaerung
Unser Datenschutz made in Germany:
✅ Datenschutz gem. DSGVO ✅ Server in Deutschland & EU ✅ AVV ✅ ISO-27001 ✅ tägl. Backups ✅ 100 % Wasserkraft
Wenn Sie notwendige Cookies abschalten kann es zu fehlerhaften Tools oder Funktionen einiger Teilbereiche kommen.
Bezug nehmend auf Artikel 6 (1) DSGVO berufen wir uns auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen und wollen als solcher Ihnen als Nutzer ein funktionierendes Erlebnis auf unserer Website bieten. Hierzu gehört die Einbindung von Cookies bzw. Tools durch VG Wort (zur Finanzierung der hier präsentierten Informationen), Sumo (zur Darstellung der Newsletter-Einblendung und des damit verbundenen Informationsmehrwerts), ReCaptcha durch Google bzw. Gstatic (zur Erhöhung der Sicherheit dieses Angebots und des Schutz der Nutzer bei Kontaktaufnahme).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://der-seminar.de/datenschutzerklaerung
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet folgende Dienste, um anonym Nutzerdaten zu sammeln und dadurch bessere Inhalte und Dienstleistungen für Sie zu recherchieren:
Standardmäßig sind diese Dienste deaktiviert und müssen durch den Nutzer aktiviert werden.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!