Die Arbeitswelt auf das nächste Level heben!

Die Zukunft der Arbeit liegt in einem gesunden Mix aus Tools und Tipps. Deswegen bietet DER SEMINAR Consulting genauso wie Software an. Mit DER SEMINAR machen Sie Ihre Arbeitswelt digitaler, agiler und fit für die Zukunft!

Nutzen Sie die Vorteile unserer Services – und werfen Sie auch gern einen Blick auf unsere hauseigene Software-Pakete – mit 100 % Wasserkraft betrieben.*

* DER SEMINAR achtet auf Datenschutz und Sicherheit und ist besonders geeignet für öffentliche Anstalten, Behörden, Ämter, Vereine, Schulen, Krankenhäuser oder Uni-Kliniken.

DER SEMINAR bietet
STRATEGISCHES CONSULTING

Der SEMINAR Consulting unterstützt Sie mit strategischer Unternehmensberatung schon
bei Ihren ersten Schritten. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern und langfristig zu sichern. Unser Team verfügt über umfangreiche Berufserfahrung und zertifizierte Beratungskompetenz und begleitet Sie ergebnisorientiert durch verschiedene Branchen.

Als Ihr Partner verstehen, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen hat, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der Digitalisierung. Unsere Branchenexperten helfen Ihnen, Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen!

 

 

01-consulting-startups-seminare

Consulting & Seminare

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neuartige Dienstleistungen und intelligente Geschäftsmodelle.

Consulting für Startups

Unternehmensaufbau und -organisation, Gründerberatung, Businessplan (Executive Summary, Produkt- und Unternehmensidee, Gründerteams, Markt und Wettbewerb, Rechtsformen, Finanzplanung, Risikobewertung und Alternativszenarien; Skalierung), Unternehmensanalyse (Betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Cash Flow, KPIs etc.), Aufbauorganisation, Ablauforganisation; Business Administration (Zielgruppenanalyse, ABC-XYZ-Matrix, Ansoff, BCG-Portfolio-Analyse, Benchmarking Scorecard, EKS-Analyse, 5 Forces, PESTEL, Scrum, SWOT, Design Thinking, Sales Funnels); Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Seminare & Webinare

Content Management Systeme (CMS), Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEA), Microsoft 365 (Sharepoint, Teams, Microsoft Office inkl. Word, Excel, Powerpoint), Zoom, Cisco Webex, Zoho Workplace, Atlassian (Jira, Trello, Confluence), Google, Metaverse Marketing, Datenschutz und Cyber Security, Projekt- & Prozessmanagement, Rhetorik für Führungskräfte, Vertriebspsychologie & Neuromarketing, Social-Media-Marketing; DER SEMINAR Metamatrix: Methodenkoffer mit OGI-Guideline, PESTO-Prinzip, Unicorn-Targeting etc.

Cloud & Software

Wir haben die Homeoffice-Cloud CAMPUS gebaut und bieten Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Software as a Service (SaaS) und Enterprise Content Management (ECM).

Cloud Services

Management für: Private Cloud, Public Cloud & Hybrid / Multi Cloud; Digitale Infrastruktur für: Colo-/Dedicated Server inkl. Apphosting, Domainhosting, Filehosting, Serverhosting, Webhosting; Enterprise Resource Planing (ERP); auch Hosting für On-Premise-Lösungen made in Germany: Implementierung von Open Source Software

Software as a Service

SaaS Management für ECM & Collaboration Platforms wie Atlassian (Jira, Trello, Confluence), BigBlueButton, Cisco (inkl. Webex), Zoom, Google Workspace, Matomo, Microsoft 365 & 365 Office, Moodle, Nextcloud & Nextcloud Hub, WordPress (inkl. Plugins wie WooCommerce), YouPHPTube, Zoho Workplace; CAMPUS-Varianten als Infrastructure as a Service (IaaS), Hosting und Entwicklung für Homeoffice-Cloud DER SEMINAR CAMPUS

06-cloud-software-consulting
03-datenschutz-it-consulting

Datenschutz & IT Consulting

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neuartige Dienstleistungen und intelligente Geschäftsmodelle.

Datenschutz & Datensicherheit

Consulting, Bestellung Datenschutzbeauftragte, Erstellung Dokumentation (Datenschutzfolgenabschätzungen DSFA, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutzerklärung, Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), IT Security Management, ePrivacy, Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

IT Consulting

Content Management Systeme (CMS), Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEA); Microsoft 365 (Sharepoint, Teams, Microsoft Office inkl. Word, Excel, Powerpoint), Zoom, Cisco Webex, Google Workspace, Zoho Workplace (inkl. Mail, CRM, Projects), LibreOffice, Atlassian (Jira, Trello, Confluence), Google Cloud (Google Workspace, Google Drive, Google Docs, Google Analytics, Looker Studio, Google Search Console)

Homeoffice & Diversity Management

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neuartige Dienstleistungen und intelligente Geschäftsmodelle.

Homeoffice Management

Arbeitsorganisation, Teil von New Work, Industrie 4.0, Agile Management, Change Management, Lean Management, angewandte Methoden wie Scrum und Six Sigma, branchenspezifisches Business Process Outsourcing; Konzept des Bring Your Own Device (BYOD) inkl. App-less Messenger und App-less Platforms von DER SEMINAR zur Integration

Diversity Management

HR, Personalentwicklung, Recruiting, Headhunting, Corporate Entrepreneurship und Social Entrepreneurship, Employer Branding und Image; Softskill Training (Argumentation und Rhetorik, internationale Kompetenz und interkulturelle Kommunikation, Resilienz und Stressmanagement, Persönlichkeitstraining und Selbstmanagement, Vorträge und Elevator Pitches gliedern und überzeugend halten, Zeitmanagement)

05-multimedia-podcast-streaming

Multimedia & Podcast

Wir haben die Multimediathek MEDIA gebaut. Dort sammeln wir Videos, Infografiken, E-Books oder Checklisten. Und wir geben diese Kompetenzen weiter – unter anderem in unserem Newsletter-Briefing #2minuten und dem Podcast-Label #Onlinegeister

Media

Multimedia als Kundenbindungselement, Customer Relationship Management (CRM) inkl. Akquise, Kundenbindung und Marketing, Social Media, Content Marketing

Podcasts

narrative Audio-Inhalte, Livestreams und Online-Video-Produktion, Mediatheken und nicht-lineare Medienformate; hausinternes Podcast-Label #Onlinegeister

Compliance & Sustainability (CSR)

Wir helfen Ihnen, eigene Compliance-Richtlinien zu entwerfen und später auch einzuhalten. Dazu zählen auch die Sustainability-Kriterien.

Compliance-Richtlinien

Corporate Governance, IT Compliance; Risikoanalyse und Risk Management, QM, Ressourcenmanagement, Verhaltenskodizes, Business-Knigge und Netiquette

Sustainability & CSR

Drei-Säulen-Modell, ESG-Kriterien, Wirtschaftsethik, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Corporate Social Responsibility (CSR) inkl. CSR-Guidelines und -Richtlinien, Supply Chain Management (SCM)

04-compliance-sustainability

Zusammen arbeiten.
In Büro & Homeoffice.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um über Ihre Bedürfnisse zu sprechen und wie DER SEMINAR zu einem integralen Partner Ihres Unternehmens werden kann.

Direkter Kontakt? Wir sind hier erreichbar.



    Anzahl der Nutzer

     

    Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert (hier)*
    Ich möchte auch das #2minuten-Briefing mit Podcast, Infografik und Rabatten

    FAQ - Häufige Fragen

    DER SEMINAR bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. Mithilfe modernster digitaler Lösungen können Sie Kunden gewinnen, begeistern und langfristig an sich binden. Als erfahrener Business-Integrator sind wir mit sämtlichen Schnittstellen der Customer Journey bestens vertraut. Wir erarbeiten kundenzentrierte Transformationskonzepte für Sie und definieren in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung die Anforderungen der Fachabteilungen.

    Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam mit Ihnen Strategien zu entwickeln, die Ihre Transformation erfolgreich machen. Dazu implementieren wir die zuvor erarbeiteten Konzepte und sorgen für die nachhaltige Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter. Bei all unseren Entwicklungen und Umsetzungen haben wir stets die Perspektive Ihrer Kunden im Blick.

    Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen und sprechen Sie uns an, um Ihre digitale Transformation zu starten. Wir freuen uns auf Sie und sind bereit, Sie bei jeder Herausforderung zu unterstützen.

    Professionelles Risikomanagement bedeutet nicht nur, auf Veränderungen zu reagieren, sondern auch vorausschauend zu handeln, Agilität zu zeigen und Resilienz aufzubauen. Unternehmen müssen ihre Perspektive ändern und verschiedene Blickwinkel einnehmen, um effektiv mit Risiken umgehen zu können.

    Die Komplexität und Dynamik von Risiken hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Herausforderungen, denen Unternehmen sich heute stellen müssen, sind vielfältig: die digitale Transformation, neue Geschäftsmodelle, regulatorische Anforderungen sowie eine komplexe Risiko- und Bedrohungslandschaft.

    Allerdings gibt es auch gute Nachrichten: Unternehmen können sich auf diese Herausforderungen vorbereiten. Eine unternehmensweite Strategie und neue Herangehensweisen sind notwendig, um frühzeitig Risiken zu erkennen und effektiv auf Störungen zu reagieren. Der Aufbau von organisatorischer Resilienz kann Ihrem Unternehmen einen strategischen Vorteil verschaffen.

    Wir unterstützen Sie dabei, einen umfassenden Überblick über Ihre Risikolandschaft zu erstellen. Wir helfen Ihnen, entschlossen und zielgerichtet zu handeln und Ihre Risiken proaktiv zu managen. Wir erkennen, dass die Bewältigung des immer komplexer werdenden Risikoumfelds eine Zusammenarbeit von internen und externen Expert:innen, Technologiepartnern, Daten- und Branchenspezialist:innen erfordert. Wir sind bereit, Ihnen dabei zu helfen, unterschiedliche Blickwinkel in die Problemlösung einzubeziehen und Ihre unternehmerische Resilienz zu stärken.

    Mit Cybersicherheit zur digitalen Transformation
    Die Zahl der Cyberangriffe in Deutschland nimmt zu. Unternehmen bieten Cyberkriminellen durch digitales Arbeiten, Industrie 4.0 sowie Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT) stetig neue Angriffsflächen – sowohl auf die IT- als auch OT-Infrastruktur. Das Risiko einer Bedrohung durch das Ausspähen, Abfangen und Manipulieren von Daten oder eines Produktionsausfalls ist viel höher als Organisationen aktuell erwarten. Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahren im Cyberspace und sind daher zu nachlässig und unvorbereitet im Umgang mit digitalen Bedrohungen. Der Schaden eines Cyberangriffs kann schnell die Risikotoleranz einer Organisation überschreiten.

    Fakt ist: Es ist nicht die Frage, ob ein Cyberangriff kommt, sondern wann. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickeln und Maßnahmen ergreifen, um ihre Organisation nachhaltig vor den schlimmsten Folgen einer Cyberattacke zu schützen. Mit einer fokussierten Threat Intelligence, Incident Response sowie einem Risiko- und Krisenmanagement, das effektive Governance, klare Verantwortlichkeiten sowie vollständige KPIs und Kontrollen umfasst, können Organisationen ihre On-Premise- oder Cloudumgebung gegen Cyberbedrohungen absichern. Unsere Cybersecurity-Teams fördern die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens – von der Strategie bis zur Umsetzung – präventiv und im Ernstfall. So schaffen wir Vertrauen in Ihr Unternehmen und die digitale Transformation.

    Die Welt der Geschäftsmodelle, Digitalisierung und Technologie wird von ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen und bedeutenden Investitionen in die Zukunft unserer Kunden bestimmt. Wir bieten Ihnen eine Möglichkeit, diese Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu verstehen, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.

    Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen:

    • Neue regulatorische Anforderungen effektiv umzusetzen
    • Risiken für Ihr Unternehmen und Ihre Großprojekte frühzeitig zu erkennen und zu berücksichtigen
    • Die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und Technologien richtig zu managen und optimal für Ihre Management Systeme zu nutzen
    • Mögliche Krisen schnell und effektiv zu bewältigen
    • Den Einfluss von Integrität auf Ihre Unternehmensentscheidungen abschätzen zu können

    Gemeinsam mit uns können Sie Governance, Risiko- und Compliance-Fragen der Zukunft gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute!

    In der Ära von Industrie 4.0 und dem Internet of Things sind Daten die neuen Diamanten. Wir helfen unseren Kunden, diese Diamanten durch neue Insights zu schärfen und so ihr Business zu optimieren. Business Analytics bietet hierbei die notwendige übergreifende Transparenz, Effizienz und Automatisierung.

    Unser Ansatz besteht darin, Wachstumsmöglichkeiten durch die Identifizierung Ihrer Kerngeschäftsfähigkeiten zu unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu nutzen und abzuwägen, um Ihr Geschäft voranzutreiben.

    Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen und Organisationen ihre Geschäftsmodelle kontinuierlich hinterfragen und neu erfinden. Ein wichtiger Teil der strategischen Weiterentwicklung ist der Kauf oder Verkauf von Unternehmen oder Geschäftsbereichen. Doch Transaktionen und ihre Finanzierung werden immer komplexer und werfen Fragen auf, die immer schwieriger zu beantworten sind. Deshalb ist eine umfassende Prüfung der Transaktionsparameter für eine erfolgreiche Transaktion von entscheidender Bedeutung.

    In diesem dynamischen Umfeld stellen sich Organisationen Fragen wie: Welche Handlungsoptionen haben wir? Wo sollten wir investieren oder desinvestieren? Welche Rolle spielen ESG-Kriterien bei Transaktionen? Wie identifizieren wir geeignete Transaktionsobjekte für Käufe, Verkäufe oder Carve-outs einzelner Unternehmensbereiche? Von welchen Partnern lassen wir uns für Unternehmens-, Branchen- und Marktanalysen oder für die Gestaltung effizienter Mergers & Acquisitions-Prozesse unterstützen? Wer hilft uns bei der Erstellung unserer Unternehmensbewertung? Und wer berät uns bei Vertragsverhandlungen und schützt uns vor Haftungsrisiken?

    Ob es um Restrukturierungen, Finanzierungen, Börsengänge, internationales Steuerrecht, Integrationen von Zukäufen oder Separierungen von Geschäftsbereichen geht: Immer gilt es, die Risiken geplanter Transaktionen zu minimieren und den Nutzen zu optimieren. Wir bieten Ihnen von der strategischen Analyse über die verschiedenen Due Diligence-Arten bis hin zur Integration den richtigen Partner, der alle notwendigen Schritte und Informationen für Sie bereit hält.

    New world. New work. New skills. Wie kann man Menschen qualifizieren, um Aufgaben zu bewältigen, die selbst noch nicht bekannt sind? Jeder sollte die Möglichkeit haben, in der digitalen Welt zu leben, zu lernen, zu arbeiten und sich zu beteiligen. Vertrauen Sie auf ein Team, das zusammen mit Ihnen eine zukunftsorientierte Skills-Analyse durchführt und das ideale Upskilling-Programm für Ihre Mitarbeiter entwickelt und umsetzt.

    Die neue Normalität – Herausforderungen und Chancen der New-Work-Bewegung
    Der Megatrend New Work verändert das Geschäft, die Art der Arbeit und die erforderlichen Fähigkeiten spürbar. Die Corona-Krise hat diesen Prozess zusätzlich beschleunigt. Neue Arbeitsformen etablieren sich wie Design Thinking, Home Office, Co-Working-Spaces und die Ansprüche vieler Arbeitnehmer an ein Work-Life-Blending. New Work ist in aller Munde.

    Technologien haben einen entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung. Aber letztendlich sind sie nur so gut wie die Führungskräfte, welche die Chancen erkennen, sowie die Menschen, die jeden Tag damit arbeiten.

    Durch die Digitalisierung verändern sich unsere Arbeit und unsere Jobprofile rasant. Viele Rollen fallen in der Arbeitswelt 4.0 weg, während neue entstehen. Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist die Diskrepanz zwischen den verfügbaren Fähigkeiten und denen, die für Arbeitsplätze in der digitalen New-Work-Welt benötigt werden. Die Weiterentwicklung der Mitarbeiter steht im Fokus der New-Work-Bewegung. Das (digitale) Upskilling ist nicht nur relevant für den Geschäftserfolg und das Wachstum, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.

    Vertrauen Sie auf ein Team, das individuelle Services und Technologien speziell für Mittelständler entwickelt hat und Sie dabei unterstützt, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen schnell und erfolgreich voranzutreiben. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Wertschöpfung und Vertrauen – heute und in Zukunft.

    Es ist längst unbestritten, dass Mitarbeiter:innen die wertvollste Ressource eines Unternehmens darstellen. In vielen Branchen sind Spezialist:innen und Nachwuchskräfte bereits heute Mangelware. Angesichts des demografischen Wandels wird sich diese Situation weiter verschärfen. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen innovative und zukunftsfähige Personalkonzepte. Eine erfolgreiche Personalstrategie hat das Ziel, gute Mitarbeiter:innen zu finden, zu motivieren, zu fördern und an das Unternehmen zu binden. Die Personal-Experten von DER SEMINAR entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Personalstrategien für Unternehmen, um qualifizierte Mitarbeiter:innen für ein erfolgreiches Geschäft zu fördern.

    Diversität ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensmission. Unsere Zielsetzung ist es, außergewöhnliche Mitarbeiter:innen zu gewinnen, zu entwickeln, zu begeistern und zu binden. Chancengerechtigkeit und Inklusion sind dabei essentiell. Vielfalt ist ein entscheidender Faktor, der uns hilft, unterschiedliche Talente zu gewinnen und ein außergewöhnliches Umfeld für das Wachstum und die Förderung von Frauen und diversen Kolleg:innen zu schaffen.