Podcasthinweis: Warum funktioniert SaaS? | #Onlinegeister Nr. 95

Von Christian Allner

Wir diskutieren die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an…

PM: Deutsches Vier-Tage-Woche-Experiment startet: Hallesches Startup kann nur müde lächeln

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 02.02.2024 Ab Februar läuft in Deutschland ein Pilotprojekt zur Einführung der Viertagewoche. Die 50 beteiligten Unternehmen reagieren damit auf die zunehmende öffentliche Diskussion um Gesundheit und Effektivität am Arbeitsplatz. So ergab eine Umfrage im Auftrag des Dachverbands der Betriebskrankenkassen, dass eine Mehrheit der Befragten sich eine Arbeitszeitverkürzung wünscht. In Großbritannien haben sich nach…

Pitching mit Investoren: Hacks, um Finanzmittel zu erhalten – Traum und Realität

Von Team

Der Traum eines jeden Unternehmers ist es, von wohlhabenden Investoren umfangreiche Finanzmittel zu erhalten.  Der Traum jedes Unternehmers ist es, von Investoren überzeugt zu werden, doch die Realität zeigt, dass dies oft ein steiniger Weg ist. Globale Wirtschaftsführer sind Experten für die Feinabstimmung und Erstellung von Präsentationen, die die Investoren von den Socken hauen. Ablehnungen…

Was bringt SEO für Remote-Teams?

Von Christian Allner

SEO (Search Engine Optimization) ist eine der wichtigsten Techniken, um das Wachstum und die Sichtbarkeit eines Unternehmens im Web zu steigern. Mit Remote-Teams stellt SEO jedoch eine besondere Herausforderung dar.  In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von SEO für Remote-Teams befassen und zeigen, warum es so wichtig ist, in diesem Bereich…

PM: Gegen den Silicon-Valley-Trend: Homeoffice-Startup DER SEMINAR will in diesem Jahr deutlich zulegen

Von Andreas Weishaupt

Halle (Saale), 10.02.2023 Der Anbieter von Homeoffice-Clouds und Services will den Schwung aus dem vergangenen Jahr mitnehmen. Einen Stellenabbau wie derzeit im Silicon Valley plane das deutsche Unternehmen nicht. Stattdessen setzt DER SEMINAR bewusst auf Fachkräfte-Förderung und die Erweiterung seines Portfolios um mehr Mensch-zu-Mensch-Kommunikation. Geplant ist der Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes, das explizit den Schwerpunkt…